Diagramm (Auswertung)
Mit dem Auswertungstyp Diagramm können Sie Dashboard-Grafiken mit folgende Diagramm-Typen erzeugen:
-
Balken-Diagramm
-
Kreis-Diagramm
-
Ring-Diagramm
-
Linien-Diagramm (XY-Diagramm)
-
Punkte-Diagramm (XY-Diagramm)
-
Linien mit Datenpunkten-Diagramm (XY-Diagramm)
-
Linien-Diagramm (Kategorie-Diagramm)
-
Linien mit Datenpunkten-Diagramm (Kategorie-Diagramm)
-
Punkte-Diagramm (Kategorie-Diagramm)
-
Bubble-Diagramm
-
Tachometer-Diagramm
-
Heatmap
Konfiguration:
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Konfiguration | |
Quelle |
In dieser Eigenschaft können Sie mit Abfragen oder Attributen die Objekte bestimmen, aus denen die Inhalte des Diagramms generiert werden. Beispiel: Legen Sie die Abfrage Kontext an und referenzieren Sie im Attribut Objekte einzelne Prozesse. Dadurch werden in der Dashboard-Grafik nur Inhalte aus den referenzierten Prozessen ausgewertet. Welche Inhalte konkret ausgewertet werden sollen, konfigurieren Sie z. B. im Diagramm-Attribut Wert(e). |
In Abbildungsverzeichnis aufnehmen | Diese Eigenschaft ist relevant für Druckberichte mit einem Abbildungsverzeichnis. Wenn Sie diese Eigenschaft aktiveren, wird das Diagramm in das Abbildungsverzeichnis aufgenommen. |
Diagramm |
Wählen Sie hier den Typ des Diagramms aus. Siehe auch: Dashboard-Charts |
Wert(e) |
Über diese Eigenschaft können Sie mit Abfragen oder Attributen bestimmen, welche Inhalte aus der Datenquelle im Diagramm ausgewertet werden. Hinweis: Wenn Sie hier ein Attribut hinzufügen, muss dieses vom Typ Ganzzahl oder Fließkommazahl sein. Wenn Sie Abfragen hinzufügen, müssen diese ebenso als Ergebnis eine Ganzzahl oder Fließkommazahl liefern, wie z. B. Sonderfunktion Zähler. |
Sichtbar |
Unter diesem Attribut können Kategorien referenziert werden. Hierdurch kann die Sichtbarkeit / Ausführung eingeschränkt werden. In den meisten Anwendungsszenarien werden Kategorien und zugriffskontrollbedingte Sichtbarkeiten benötigt. Die Logik der Überprüfung ist wie folgt:
Sollte diese Logik nicht ausreichen, kann über die Bedingungskomponenten eine differenzierte Logik konfiguriert werden. |
Axen min. Wert |
Hier bestimmen Sie mit Abfragen oder Attributen die Mindestwerte der Diagramm-Achsen. Hinweis: Wenn Sie hier ein Attribut hinzufügen, muss dieses vom Typ Ganzzahl oder Fließkommazahl sein. Wenn Sie Abfragen hinzufügen, müssen diese ebenso als Ergebnis eine Ganzzahl oder Fließkommazahl liefern, wie z. B. Sonderfunktion Zähler. |
Axen max. Wert |
Hier bestimmen Sie mit Abfragen oder Attributen die Maximalwerte der Diagramm-Achsen. Hinweis: Wenn Sie hier ein Attribut hinzufügen, muss dieses vom Typ Ganzzahl oder Fließkommazahl sein. Wenn Sie Abfragen hinzufügen, müssen diese ebenso als Ergebnis eine Ganzzahl oder Fließkommazahl liefern, wie z. B. Sonderfunktion Zähler. |
Weitere berichtete Attribute | Hier referenzieren Sie Attribute, die in der Detail-Tabelle des Diagramms berichtet werden. |
Darstellungsoptionen | |
Legende |
Mit dieser Eigenschaft wird eine Legende im Diagramm angezeigt. |
Objektbezeichnungen anzeigen |
Mit dieser Eigenschaft werden die Objekt-Bezeichnungen im Diagramm angezeigt. Die Bezeichnungen werden über den jeweiligen Balken/Punkten u.s.w. angezeigt. |
Objektwerte anzeigen |
Mit dieser Eigenschaft wird der Y-Wert über einem Balken/Punkt u.s.w. angezeigt. |
Prozentwerte anzeigen |
Mit dieser Eigenschaft wird der Prozent-Wert über einem Balken/Punkt u.s.w. angezeigt. |
X-Achsenbezeichnung anzeigen |
Mit dieser Eigenschaft wird die X-Achsenbezeichnung angezeigt. |
Spezielle X-Achsen-Bezeichnung |
Tragen Sie hier eine benutzerdefinierte X-Achsenbezeichnung ein. Wenn dieses Textfeld leer gelassen wird, wird die Standardbezeichnung angezeigt. |
Y-Achsenbezeichnung anzeigen |
Mit dieser Eigenschaft wird die Y-Achsenbezeichnung angezeigt. |
Spezielle Y-Achsenbezeichnung |
Tragen Sie hier eine benutzerdefinierte Y-Achsenbezeichnung ein. Wenn dieses Textfeld leer gelassen wird, wird die Standardbezeichnung angezeigt. Die Standardbezeichnung sind die kommaseparierten Bezeichnungen der konfigurierten Werte. |
Orientierung |
Wählen Sie hier aus, ob das Diagramm horizontal oder vertikal ausgerichtet angezeigt wird. |
Diagramm-Format |
Hier können Sie über die Textbox oder die Schaltflächen rechts neben der Textbox Diagramm-Formate anlegen oder referenzieren, über das Sie die Farben des Diagramms definieren können. Es können mehrere Diagramm-Formate existieren, aber es wird immer das erste nicht deaktivierte Diagramm-Format für die Darstellung verwendet. Wenn kein Diagramm-Format angelegt oder referenziert wird, wird unter dem Attribut Standard-Komponenten im Bericht nach einem möglichen, dort konfigurierten Diagramm-Format gesucht. Existiert kein Diagramm-Format, wird ein Standard-Diagramm-Format für das Diagramm verwendet. |
Diagramm-Marker |
Hier können Sie über die Textbox oder die Schaltflächen rechts neben der Textbox Diagramm-Marker anlegen oder referenzieren. Es werden alle nicht deaktivierten Diagramm-Marker im Diagramm dargestellt, die in diesem Attribut konfiguriert sind. |